Brautentführung / Brautstehlen

Die Brautentführung, auch als Brautstehlen bekannt, ist eine traditionelle Hochzeitsgaudi, die besonders in Bayern und Österreich verbreitet ist. Dabei wird die Braut von Freunden oder der Band "entführt" und in ein nahegelegenes Wirtshaus oder eine andere Location gebracht. Der Bräutigam muss sie dann durch verschiedene Aufgaben oder mit einer Auslöse (meist in Form von Getränken oder Spielen) zurückgewinnen.

  • Von ersten Ton an Party

  • Wiesn Erfahrung

  • Spiele auf Wunsch machbar

  • Gäste einbeziehend sodass nicht nur der Bräutigam alleine die Arbeit machen muss ;)

Bucht einfach eurer kostenloses Kennenlerngespräch

oder schickt uns eine Nachricht.

Warum die Beat Buddies?

Informationen und Tips für Euch

  1. Die Braut wird unauffällig von Freunden oder der Band "gestohlen" und in eine andere Location gebracht.

  2. Der Bräutigam muss sie suchen – oft mit kleinen Hinweisen oder durch das Folgen von Musik.

  3. Um die Braut zurückzubekommen, muss er bestimmte Aufgaben erfüllen, zum Beispiel ein Lied singen, ein Gedicht aufsagen oder sich freikaufen (z. B. mit einer Runde für alle Gäste).

  4. Die Stimmung wird durch traditionelle, schwungvolle Musik wie Polkas, Stimmungslieder oder Volksmusik begleitet. Aber auch Schlager und 90er passen da auch über die Jahre haben wir uns ein einzigartiges Powerprogramm zusammengestellt was Euch und Eure Gäste zu 100% mitfeiern lässt

Das ist ganz unterschiedlich und hängt von Eurem Zeitplan ab entweder vor der Abendparty damit der Nachmittag nicht zu lang wird (Wichtig hierbei: es sollte unbedingt dann davor etwas zu essen gegeben haben sozusagen als Grundlage ;)).

Oder nachdem Abendessen, hierbei sollte man aber bedenken dass es nicht soweit von der Abendlocation entfernt ist sodass auch dazwischen kein langes Loch ist dass die Party trübt.

Wir beraten Euch auch hier gerne bei der Planung.

Wie läuft eine Brautentführung ab?

Wann ist die Brautentführung sinnvoll?

Wer zahlt die Brautentführung?

In der Regel übernimmt der Bräutigam die Kosten für die "Auslöse" – oft in Form einer Getränkespende für die gesamte Runde. Bei uns gibt es aber auch Komplettpaket Angebote, dadurch werden die jeweiligen Einsätze der Musik für Euch auch günstiger und Ihr habt alles aus einer Hand:).

Welche Musik passt zur Brautentführung?

Traditionelle Volksmusik, lustige Stimmungslieder oder schwungvolle Partyhits (90er, Schöager etc.)sorgen für die richtige Atmosphäre.

Wer stiehlt die Braut?

Meistens sind es die Trauzeugen oder enge Freunde des Brautpaares, die sich das "Stehlen" der Braut ausdenken und organisieren.

Welche spiele können eingebaut werden?

  • Trinkspiele (z. B. der Bräutigam muss mit verbundenen Augen erraten, welches Glas das Lieblingsgetränk der Braut ist)

  • Kleine Aufgaben (z. B. einen romantischen Liebesbrief spontan vorlesen)

  • Musikalische Challenges (z. B. ein Lied über die Braut improvisieren)

  • verschiedene Versprechen geben dass die Braut zu Ihm zurück kommt

  • Wir binden immer auch das Publikum mit ein sodass es noch lustiger wird

  • natürlich schauen wir aber auch darauf dass Eure Gäste trotzdem auch danach noch was vom Tag haben und nicht nach Hause müssen ;)