Trauung

Wir begleiten euch gerne bei eurer Trauung und unterstreichen eure Emotionen mit euren Wunschsongs, entweder Bjoern alleine mit Gitarre oder im Duo mit Piano und oder Sängerin.

  • Wir sielen Eure Wunschsongs

  • pünktliche Ankunft mind. 1h vor Trauungsbeginn

  • hochwertiges Equipment für einen optimalen rauschfreien Sound

  • Beratung zum Ablauf: Wir stehen Euch mit unserer Erfahrung aus über 10 Jahren natürlich zur Seite und haben bestimmt den ein oder anderen Tip

  • passende Größe für jede Bühne und für jeden Platz durch verschiedene Kombination aus Sänger mit Gitarre, auf Wunsch mit Pianistin und oder Sängerin

  • Im Komplettpaket günstiger für Euch, wir bieen auch Musik am Nachmittag oder Abends zur Party an

Bucht einfach eurer kostenloses Kennenlerngespräch oder schickt uns eine Nachricht

Eure Vorteile mit uns auf einen Blick:

Hier noch ein Paar Tips zur Trauung

Der Antrag da und dann die große Planung und folgende Fragen: "wie wo was?"

Das kann natürlich Anfangs sehr überwältigend sein, aber damit die große Freude nicht getrübt wird, her ein Paar Denkansätze aus unserer Erfahrung:

Freie oder Kirchliche Trauung?

Die Wahl der perfekten Trauung ist eine sehr persönliche Entscheidung. Ob eine freie oder eine kirchliche Zeremonie – beide Varianten haben ihren ganz eigenen Charme und besondere Möglichkeiten, den großen Tag unvergesslich zu machen. Hier erfährst du alles Wichtige zu beiden Optionen.

Vorteile Freie Trauung

  • Keine kirchlichen Vorgaben

  • Individuelle Gestaltung der Zeremonie

  • Freie Wahl der(s) Trauredner*in

  • Ort und Uhrzeit flexibel planbar

  • völlig freie Musikwahl

  • evtl. kürzere Wege zur Hauptlocation möglich

Eine freie Trauung ist besonders für Paare geeignet, die ihre Zeremonie individuell gestalten möchten. Sie ist nicht an religiöse Vorgaben gebunden und kann an jedem beliebigen Ort stattfinden – ob am Strand, im Garten oder auf einem Schloss.

Freie Trauung – Unbegrenzte Möglichkeiten

Die kirchliche Trauung ist für viele Paare ein bedeutungsvoller Moment, da sie ihre Ehe unter Gottes Segen stellen. Sie folgt bestimmten Abläufen und hat eine festliche Atmosphäre, die durch die Kirche als Ort der Zeremonie unterstrichen wird.

Kirchliche Trauung – Uhrzeit und Ablauf

Die Uhrzeit einer kirchlichen Trauung richtet sich in der Regel nach der Verfügbarkeit der Kirche und des Pfarrers. Üblich sind Zeremonien am späten Vormittag oder am frühen Nachmittag.

Der Ablauf umfasst:

  • Einzug des Brautpaares

  • Begrüßung durch den Pfarrer

  • Lesungen und Predigt

  • Traufrage, Ja-Wort und Ringtausch

  • Kuss des Brautpaares

  • Fürbitten und Segen

  • Auszug der Eheleute

Hinweis: keine 100% freie Musikwahl aber dafür auch Wunschambiente (und es gibt auch gute Moderne Kirchenlieder ;) wir helfen euch gerne bei der Suche die passende Musik zu finden)

Kirchliche Trauung – Tradition und rusitkales Flair

Welche Songs zur Trauung?

Lieder für die kirchliche Trauung – Modern oder Klassisch?

Hier entscheidet allein euer Geschmack! Ob klassische Kirchenlieder oder moderne Balladen – die Musik sollte eure Liebe widerspiegeln.

Moderne Lieder:

  • Hallelujah (Leonard Cohen oder christliche Version)

  • Perfect (Ed Sheeran)

  • The Rose (Bette Midler)

  • Für immer ab jetzt (Johannes Örding)

  • So liab hob i Di (Andreas Gaballier)

  • Make You Feel My Love (Adele)

Klassische Lieder (meist für Kirche):

  • Amazing Grace (Moderne Gospel-Versionen)

  • Großer Gott, wir loben dich

  • Lobe den Herren

  • Heilig Heilig Heilig

  • Hochzeitsmarsch (Mendelssohn oder Wagner

Instrumentale Stücke: Falls ihr auf Gesang verzichten möchtet, können instrumentale Versionen von bekannten Liedern mit Orgel, Klavier, Violine oder Gitarre eine wunderschöne Alternative sein.

Egal für welche Art der Trauung ihr euch entscheidet – es wird euer einzigartiger und unvergesslicher Tag und wir helfen Euch auch gerne hier bei der Planung. Meldet Euch einfach